Diese Reise führt uns in die Emilia-Romagna.
Diese Gegend Norditaliens ist vielen Motorradfahrern noch völlig unbekannt; zu Unrecht, wie wir finden.
Start und Ziel ist Weil am Rhein und sowohl Hin-, als auch Rückweg, gehen durch die Schweiz; denn auch da gibt es wunderschöne Strecken!
Dieses ist eine "Wanderreise mit dem Motorrad"; das bedeutet, es wird jeden Tag gefahren und jede Nacht in einem anderen Hotel verbracht.
Diese Reise ist in den Schwierigkeitsgrad 3 eingeordnet.
Einige Tagesetappen sind allerdings etwas länger und daher benötigst Du entsprechendes "Sitzfleisch".
Status der Reise: | Genügend Plätze verfügbar |
Nummer der Reise: | 2024-T02 |
Name der Reise: | Emilia-Romagna |
Kurzbeschreibung der Reise: | Appenin, Po-Ebene, San Marino und Adria in einer Tour. |
Beginn der Reise: | 29.05.2024 |
Ende der Reise: | 09.06.2024 |
Anzahl Tour-Tage: | 10 |
Schwierigkeitsgrad: | 3 |
Preis Fahrer: | 1599,- € |
Preis Sozius: | 1549,- € |
Zuschlag Einzelzimmer: | 379,- € |
Reisebeschreibung:
1. Tag | Von Weil am Rhein aus fahren wir ein gutes Stück durch die Schweiz, in der wir die Autobahnen meiden, so daß keine Vignette erforderlich ist! Unter Anderem fahren wir heute über den Grimselpass, den Passo della Novena und den Gotthardpass, hier aber über die alte Tremolastraße. Etappe ca. 300 km. |
2. Tag | Heute fahren wir nach Süden zum Lagi di Lugano und fahren ein gutes Stück an dessen Nordufer entlang, um dann wieder nach Süden Richtung Lago di Como zu fahren. Dort müssen wir leider gleich hinter dem Grenzübergang nach Italien ein gutes Stück die Autobahn benutzen, um u.a. an Mailand vorbei zu kommen. Bei Piacenza verlassen wir die Autobahn und fahren zu unserem heutigen Hotel. Etappe ca. 310 km. |
3. Tag | Die heutige Etappe führt uns in den ligurischen Apennin hinein und wir überqueren u.a. den Passo del Tomarlo. Danach geht es auf kleinen Straßen in einer großen nördlichen Schleife zu unserem nächsten Hotel. Etappe ca. 280 km. |
4. Tag | Heute räubern wir etwas durch den Toskanisch-Emilianischen Apennin; u.a. geht es über den Passo di Cirone. Hier kann man sich so richtig schwindelig fahren! Unser heutiges Hotel liegt im Parco dell'Alto Appennino Modenese. Etappe ca. 270 km. |
5. Tag | Nach etlichen Kurven kommen wir heute nach Maranello, wo wir die Galleria Ferrari besichtigen werden. Nach diesem Highlight wird es uns nicht schwer fallen, beschwingt die nächsten Kurven in Angriff zu nehmen. Etappe ca. 260 km. |
6. Tag | Auf dieser Etappe kommen wir durch den Parco Nazionale Foreste Casentinesi und nähern uns langsam, aber sicher, der Adria. Unser heutiges Hotel liegt in San Marino. Etappe ca. 280 km. |
7. Tag | Die heutige Etappe ist bewußt kurz gehalten, weil wir ein gutes Stück an der Adria-Küste entlang fahren werden. U.a. kommen wir dabei auch durch Rimini. Über Ravenna kommen wir dann zum Valle Lido di Magnavacca, den wir im Westen umfahren. Unser heutiges Hotel liegt ganz in der Nähe des ebenfalls zu dieser Lagunenlandschaft gehörenden Valle Bertuzzi. Etappe ca. 200 km. |
8. Tag | Ein kleines Stück folgen wir heute dem Po nach Westen; u.a. kommen wir auch durch Ferrara. Am Nachmittag beziehen wir dasselbe Hotel in Piacenza wie am zweiten Tour-Tag. Etappe ca. 280 km. |
9. Tag | Ab hier müssen wir leider wieder ein gutes Stück die Autobahn nehmen, um u.a. Mailand zu umgehen. Beim Lago di Como verlassen wir die Autobahn und fahren auf einer anderen Strecke als auf dem Hinweg am Lago di Lugano entlang. Beim Lago Maggiore machen wir einen kleinen, aber sehr feinen, Schlenker durch die dortigen Berge. Diese Strecke ist für uns einfach immer ein Highlight! Danach geht es durch das Centovalli zu unserem heutigen Hotel in Domodossola. Etappe ca. 290 km. |
10. Tag | Der Rückweg nach Weil am Rhein führt uns auf ganz ähnlicher Route wie auf dem Hinweg durch die Schweiz; ein kleiner Schlenker u.a. über den Simplonpass lockert den Rückweg aber etwas auf. In Weil am Rhein endet diese Reise dann offiziell. Etappe ca. 280 km. |
Leistungsbeschreibung:
Adresse: | BT-Motorrad.reisen Bernhard Thoben Am Strehl 120a D-26125 Oldenburg |
Telefon: | +49 441 88529548 |
Telefax: | +49 441 9849978 |
E-Mail: | btmr@bthoben.de |